Jochen Hahn mit zwei Podiumsplätzen auf dem Slovakia Ring
Beim dritten Lauf der Truck-Racing-Europameisterschaft auf dem Slovakia Ring konnte sich Iveco-Pilot Jochen Hahn vom Team Hahn Racing zwei Podiumsplätze sichern.
Erstmals seit 2019 gastierte die ETRC wieder auf der längsten Strecke des Truck-Racing-Kalenders. Das Rennwochenende nahe der slowakischen Hauptstadt Bratislava war geprägt von Temperaturen knapp an der 40-Grad-Marke.
Jochen ließ sich von diesen Umständen aber nicht beeindrucken und zeigte bereits in den Freien Trainings am Samstag, dass er auf dem Slovakia Ring ganz vorne mitfahren kann. Im ersten Qualifying sicherte sich der Altensteiger dann auch direkt den dritten Startplatz für das erste Rennen. Während Polesetter Norbert Kiss seine Führung am Start gegen Sascha Lenz verteidigen konnte, nahm Jochen direkt die Verfolgung von Lenz auf. Bis ins Ziel setzte Jochen seinen Landsmann immer wieder unter Druck, einen Weg vorbei gab es für den Hahn-Iveco aber nicht.
Aufgrund der Umkehrregelung bedeutete dies den sechsten Startplatz für Jochen im zweiten Samstagsrennen. Im Laufe des Rennens entwickelte sich eine Kampfgruppe mit Sascha Lenz, Adam Lacko und Jochen um Position vier. Hier setzte sich der Hahn-Iveco schließlich durch und passierte auch auf Rang vier das Ziel. Der Sieg ging an Jamie Anderson vor Norbert Kiss und Antonio Albacete.
Am ersten Renntag konnte sich das Team „Die Bullen von Iveco“, dass Jochen mit seiner Teamkollegin Steffi Halm bildet, auch noch zwei Podiumsplätze in der Teammeisterschaft sichern.
In der Nacht zum Sonntag kühlten die Temperaturen dann zwar etwas ab, pünktlich zum sonntäglichen Qualifying waren dann aber wieder die Werte des Vortags erreicht. Jochen erwischte diesmal keine ganz optimale Runde und musste sich mit Startplatz vier zufriedengeben.
Auch beim Start zum ersten Sonntagsrennen fand der Altensteiger zunächst keinen Weg an Vordermann Lacko vorbei. In der fünften Runde war es dann aber soweit – Jochen konnte sich mit einem tollen Manöver am Tschechen vorbei bremsen und die Verfolgung von Kiss und Lenz aufnehmen. Die beiden Führenden waren jedoch schon zu weit enteilt und so hieß es für Jochen im Ziel erneut Rang drei.
Wie schon am Vortag stand der Iveco S-Way-Renntruck also auf Startplatz sechs für das zweite Tagesrennen. Kurz vor dem Start bemerkte man beim Team Hahn Racing dann allerdings eine Leckage im Kraftstoffsystem. Doch durch ein ausgezeichnetes Teamwork der Mechaniker-Crew war der entsprechende Filter in kürzester Zeit gewechselt und Jochen konnte von seinem Startplatz aus ins Rennen gehen.
Die Führung übernahm zunächst André Kursim auf einem weiteren vom Team Hahn Racing aufgebauten Iveco-Renntruck. Kurz nach dem Start gab es dann ein heftiges Gerangel in dessen Folge Jochens Teamkollegin Steffi Halm das Rennen vorzeitig beenden musste. Aber auch der Hahn-Iveco wurde von umherfliegenden Teilen getroffen und war fortan mit einer gebrochenen Frontscheibe unterwegs. Durch die eingeschränkte Sicht entschied sich Jochen kein großes Risiko einzugehen und gab sich schließlich mit Platz fünf zufrieden.
Auch in der Teamwertung konnten die Bullen von Iveco einen weiteren Podiumsplatz am Sonntag feiern. „Insgesamt bin ich mit dem Wochenende sehr zufrieden. Im letzten Rennen hatten wir mit den Trümmerteilen etwas Pech, aber wir liegen weiterhin auf einem starken dritten Platz der Gesamtwertung.“ resümierte Jochen Hahn am Sonntagabend. „Wir bereiten uns nun in Ruhe auf unser Heimrennen und Saisonhighlight auf dem Nürburgring vor – auch wenn es für uns im Vorfeld eine Menge Stress bedeutet, freuen wir uns schon wahnsinnig auf den Truck-Grand-Prix“.
Der Truck-Grand-Prix am Nürburgring, der vierte Lauf zur diesjährigen Europameisterschaft, findet bereits in zwei Wochen vom 15. bis 17. Juli statt.
RENNEN 1 | |||
---|---|---|---|
1. | Norbert Kiss | MAN | 21:54.064 |
2. | Sascha Lenz | MAN | + 07.988 |
3. | Jochen Hahn | Iveco | + 09.660 |
4. | Adam Lacko | Freightliner | + 16.494 |
5. | Steffi Halm | Iveco | + 18.629 |
6. | André Kursim | Iveco | + 25.425 |
7. | Antonio Albacete | MAN | + 25.738 |
8. | Jamie Anderson | MAN | + 25.961 |
9. | Steffen Faas | Scania | + 31.152 |
10. | Shane Brereton | MAN | + 32.421 |
11. | José Rodrigues | MAN | + 41.931 |
12. | Clemens Hecker | Scania | + 59.082 |
13. | Luis Recuenco | MAN | + 1:36.530 |
14. | Téo Calvet | Freightliner | + 2:17.357 |
RENNEN 2 | |||
1. | Jamie Anderson | MAN | 22:10.344 |
2. | Norbert Kiss | MAN | + 00.197 |
3. | Antonio Albacete | MAN | + 02.143 |
4. | Jochen Hahn | Iveco | + 06.610 |
5. | Sascha Lenz | MAN | + 06.898 |
6. | Adam Lacko | Freightliner | + 07.540 |
7. | Steffi Halm | Iveco | + 08.850 |
8. | André Kursim | Iveco | + 10.902 |
9. | José Rodrigues | MAN | + 11.579 |
10. | Steffen Faas | Scania | + 11.800 |
11. | Téo Calvet | Freightliner | + 16.214 |
12. | Shane Brereton | MAN | + 17.002 |
13. | Clemens Hecker | Scania | + 29.682 |
14. | Luis Recuenco | MAN | + 34.726 |
RENNEN 3 | |||
1. | Norbert Kiss | MAN | 21:53.386 |
2. | Sascha Lenz | MAN | + 21:53.386 |
3. | Jochen Hahn | Iveco | + 12.872 |
4. | Adam Lacko | Freightliner | + 14.135 |
5. | Jamie Anderson | MAN | + 17.500 |
6. | Steffi Halm | Iveco | + 18.242 |
7. | André Kursim | Iveco | + 24.837 |
8. | Shane Brereton | MAN | + 25.536 |
9. | Steffen Faas | Scania | + 26.560 |
10. | Téo Calvet | Freightliner | + 29.907 |
11. | José Rodrigues | MAN | + 30.473 |
12. | Antonio Albacete | MAN | + 31.202 |
13. | Luis Recuenco | MAN | + 37.420 |
14. | Clemens Hecker | Scania | + 39.716 |
RENNEN 4 | |||
1. | Norbert Kiss | MAN | 22:09.456 |
2. | Sascha Lenz | MAN | + 01.487 |
3. | André Kursim | Iveco | + 07.606 |
4. | Jamie Anderson | MAN | + 07.795 |
5. | Jochen Hahn | Iveco | + 08.146 |
6. | José Rodrigues | MAN | + 08.916 |
7. | Antonio Albacete | MAN | + 12.143 |
8. | Adam Lacko | Freightliner | + 13.436 |
9. | Steffen Faas | Scania | + 17.355 |
10. | Clemens Hecker | Scania | + 27.521 |
11. | Shane Brereton | MAN | + 33.677 |
12. | Luis Recuenco | MAN | + 34.882 |
13. | Téo Calvet | Freightliner | + 1:37.874 |